Im untersten Teil des Körpers

3,996 Abonnenten

„Der menschliche Fuß ist ein Meisterwerk der Technik und ein Kunstwerk.“

Dies ist ein Zitat von Leonardo da Vinci, der über profunde Kenntnisse der Anatomie verfügte. Warum lobte er den Fuß als ein Meisterwerk?

Da der Fuß am weitesten vom Herzen entfernt ist, gibt er das vom Herzen gepumpte Blut zurück, weshalb er auch als „zweites Herz“ bezeichnet wird. Weil die Füße den ganzen Körper tragen müssen, obwohl ihre Oberfläche nicht einmal 10 % des Körpers ausmacht, haben sie eine sehr detaillierte und starke Struktur. Der Körper eines Erwachsenen besteht aus 206 Knochen. Davon haben die Füße 52 Knochen – 26 Knochen in jedem Fuß, was ungefähr ein Viertel aller Knochen ausmacht. Die Füße tragen nicht nur das gesamte Körpergewicht, sondern auch das Gewicht, das durch die Schwerkraft beim Gehen oder Laufen vervielfacht wird. Die bogenförmige Sohle ist eine wunderbare Konstruktion, um den Aufprall zu absorbieren und abzufedern. Bei der Bewegung verlagert der Fuß den Schwerpunkt gleichmäßig vom Berg zur Sohle und zu den Zehen, wodurch das Gleichgewicht des Körpers erhalten bleibt. Dadurch werden die Gelenke und die Wirbelsäule des Körpers geschont, und die Kraft, sich vorwärts zu bewegen, wird verstärkt.

Unsere Füße bringen uns dorthin, wo wir hinwollen, und tragen das Gewicht des ganzen Körpers stillschweigend. Wir können die harte Arbeit des Fußes nur sehen, wenn wir den Kopf senken, denn er befindet sich im untersten Teil des Körpers. Dies ist eine der Lektionen, die wir vom Fuß lernen können.