Allgemeines Wissen über die Bibel
Lassen Sie uns Hintergrundwissen lernen, das uns hilft, die Bibel zu verstehen.
Der leibhaftige Gott wohnt in der Stadt Zion
Eines der Dinge, die alle Christen, die auf Erlösung und ewiges Leben hoffen, nicht übersehen dürfen, ist die Begegnung mit Gott. Der Prophet Jesaja schrieb: „Suchet den HERRN, solange er zu finden ist; ruft ihn an, solange er nahe ist.“ Durch diese Worte können wir verstehen, dass wir Gott nur…
Das Wirken des Heiligen Geistes und das Wirken der bösen Geister
Die protestantischen Kirchen betrachten die Heilung von Krankheiten oder das Sprechen in Zungen als Beweis für den Empfang des Heiligen Geistes. Nicht nur die protestantischen Kirchen, sondern auch die katholische Kirche sagen, dass das Vergießen von Tränen aus der Marienstatue oder die Heilung von Kranken das Werk des Heiligen Geistes…
Die Auferstehung des Lebens & die Auferstehung des Gerichts
Studieren wir die Auferstehung des Lebens und die Auferstehung des Gerichts anhand der Wahrheit, die Jesus seinen Jüngern gelehrt hat, und finden wir heraus, wie wir an der Auferstehung des Lebens in diesem Zeitalter teilnehmen können! Wundert euch darüber nicht. Denn es kommt die Stunde, in der alle, die in…
Lebensmittel, die wir essen können, und Lebensmittel, die wir nicht essen dürfen
Es gibt viele Unterschiede zwischen dem Judentum, das dem Gesetz des Mose folgt, und dem Christentum, das dem Gesetz Christi folgt. Einer davon sind die Vorschriften über das Essen. Betrachten wir die Speisevorschriften in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit der Zeit des Gartens Eden über das Zeitalter des mosaischen Gesetzes bis…
Das Fest der Tempelweihe
Das Einweihungsfest war ein jüdisches Fest, das am 25. Tag des Monats Kislew (des neunten Monats nach dem Bibelkalender, der nach dem Sonnenkalender dem Dezember entspricht) gefeiert wurde; es war nicht Teil des Gesetzes des Moses. Es war damals das Fest der Tempelweihe in Jerusalem und es war Winter. Und…
Die Stiftshütte
1. Die Zehn Gebote und die Stiftshütte Als Mose auf dem Berg Sinai die Steintafeln mit den Zehn Geboten erhielt, zeigte Gott ihm die Stiftshütte im Himmel. Als Mose vom Berg herunterkam, überbrachte er dem Volk Israel die Worte Gottes. Es war notwendig, eine Stiftshütte zu bauen, in der die…
Purim
Purim ist der Tag des Gedenkens an das Ereignis, als Ester und Mordechai Haman an dem Tag besiegten, an dem Haman beschloss, alle Juden in Persien [Medien-Persien] zu töten, indem er das Pur (das Los, Est 3,7.9,1) warf. Im Gesetz des Mose gibt es sieben Feste in drei Zeitabschnitten, die…
Gehenna
1. Der Name eines Ortes Gehenna, eine griechische Bezeichnung für das hebräische Ge-Hinnom (Tal von Hinnom), ist der Name eines engen Tals im Südwesten des alten Jerusalems. Dieser Ort war berüchtigt dafür, dass dort während der Zeit des geteilten Königreichs kleine Kinder als Opfergabe für einen Gott verbrannt wurden. Damals…
Wolken und das Fleisch
Im Alten Testament gab es viele Prophezeiungen über das Kommen Christi. Vor zweitausend Jahren war es jedoch für die religiösen Führer sehr schwierig, Jesus als Christus zu akzeptieren, weil er im Verborgenen kommen sollte. Deshalb schrieb der Apostel Johannes wie folgt: Daran sollt ihr den Geist Gottes erkennen: „Ein jeder…
Hausgötter
Rahel aber hatte den Hausgott genommen und unter den Kamelsattel gelegt und sich daraufgesetzt. Laban aber betastete das ganze Zelt und fand nichts. … Und Jakob wurde zornig und schalt Laban und sprach zu ihm: … Du hast all meinen Hausrat betastet. Was hast du von deinem Hausrat gefunden? Lege…
Baal und Aschera
1. Baal ist ein Wort, das Herr bzw. HERR bedeutet. Viele Völker rund um das Land Kanaan waren Polytheisten. Unter vielen Göttern glaubten sie an Baal, der als Gott des Donners, des Regens und des Reichtums bezeichnet wurde. Ethbaal, der König von Tyrus, war ein Priester des Baal. Seine Tochter…
Die Geschichte Israels
Der Grund, warum wir die Geschichte Israels lernen Der Grund, warum wir die Geschichte Israels lernen, ist, weil die Geschichte der natürlichen Israeliten die Dinge enthält, die uns, den geistlichen Israeliten, widerfahren werden. Aufgrund der prophetischen Aspekte in der Geschichte der natürlichen Israeliten müssen wir im Voraus wissen, was mit…