28. Februar 2023

Schülerlager in der ersten Jahreshälfte 2023

Förderung künftiger Humanressourcen durch verschiedene Bildungs-, Dienst- und Erfahrungsprogramme

3,833 Abonnenten

Die Gemeinde Gottes veranstaltete in der ersten Hälfte des Jahres 2023 Schülerlager, um einen rechtschaffenen Charakter zu kultivieren und eine gesunde Peerkultur unter den Schülern zu bilden, die die Führungskräfte der Zukunft sind. Die Schülerlager wurden im Januar und Februar auf kirchlicher und regionaler Ebene in Korea, den Vereinigten Staaten, Peru, den Philippinen, Sri Lanka und Mosambik abgehalten. Die Teilnehmer, von angehenden Sekundarschülern bis hin zu Abiturienten, nahmen an verschiedenen Programmen wie Bibelseminaren, Persönlichkeitsbildung, Freiwilligenarbeit und Erfahrungslernen teil und stärkten so die Beziehungen zwischen den Schulälteren und -jüngeren.

Schülerlager, die Herz und Verstand wachsen lassen

Das Basis- und Kernprogramm des Studentenlagers ist das Bibelstudium. Nachdem sie sich eingehend mit der Bibel befasst und ein richtiges Verständnis der Wahrheit erlangt hatten, nahmen die Schüler an einem Predigtvortrag-Wettbewerb teil, um das Gelernte zu festigen und ihr Vertrauen in das Wort Gottes zu stärken. Sie leiteten auch Bibelseminare, um die Wahrheit mit ihren Freunden zu teilen.

Zusätzlich zur Bibelschulung gab es Kurse zu verschiedenen Themen wie Umgangsformen, Prävention von Cybermobbing, Brandschutz und richtige Internetnutzung. Vor allem die Gastvorträge von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen, wie Polizisten, Ärzten und Professoren, kamen bei den Schülern und Eltern sehr gut an.

Die Schüler hatten auch die Gelegenheit, über die Liebe ihrer Eltern zu ihren Kindern nachzudenken und ihnen ihre Dankbarkeit auszudrücken. Nach der Besichtigung der Ausstellungen „Unsere Mutter in Text und Bild“ und „Das wahre Herz des Vaters“ schrieben die Schülerinnen und Schüler Postkarten, um sich bei ihren Eltern dafür zu bedanken, dass sie sie aufopferungsvoll und liebevoll erzogen haben. Bei den Kochwettbewerben bereiteten einige Schulpflichtigen ihre eigenen Gerichte zu, um sie ihren Eltern zu servieren, oder stellten Imbisse her und verpackten sie schön. Heo Min-seo aus der Stadt Ansan in der Provinz Gyeoggi, die einen Videobrief an ihre Eltern drehte, sagte: „Ich konnte meine Gefühle für meine Eltern bestätigen, und es war eine Gelegenheit, ihnen meine Liebe zum Ausdruck zu bringen.“

Schülerlager teilen Liebe mit Nachbarn

Im Rahmen der Kampagne „Schulliebe“säuberten die Lernenden die Straßen rund um ihre Schulen und sammelten sorgfältig Müll wie Getränkeflaschen und Snacktüten von den Straßen auf, an denen sie normalerweise auf ihrem Schulweg vorbeikommen. In einigen Gegenden säuberten sie auch öffentliche Parks, damit sich ihre Nachbarn wohler fühlen. Schüler in San Francisco, USA, pflanzten 30 Bäume in einem Park der Stadt Stockton und verschönerten die Gegend. Jeong Jung-jin aus Incheon, der an der Säuberung des Küstenpiers in Jung-gu, Incheon, teilnahm, äußerte sich dazu wie folgt: „Wenn man die Straßen säubert und in Ordnung bringt, fühlt man sich gut. Das hat mich auf den Gedanken gebracht, dass ich mich auch im Alltagsleben ehrenamtlich engagieren sollte, nicht nur bei Veranstaltungen wie dieser.“

Auch für die betagten Menschen in der Region wurden Aktivitäten organisiert. Schüler aus Gwanak-gu und Geumcheon-gu in Seoul besuchten Seniorenzentren und reinigten deren Innenräume. In Fosset, Peru, reinigten die Schüler die Einrichtungen eines Pflegeheims, massierten anschließend die älteren Bewohner und überreichten ihnen Geschenke, um ihnen eine Freude zu machen.

Schülerlager erweitern Horizonte und nähren Träume

Auf dem Programm der Schülerlager standen auch verschiedene Exkursionen und Ausflüge, die die Sinne der Schüler anregten und ihren Horizont erweiterten. Die Schüler besuchten das Erlebniszentrum für Sicherheit, wo sie aus erster Hand erfuhren, wie man mit verschiedenen Katastrophen umgeht und Feuerlöscher benutzt. Sie besichtigten auch die Unabhängigkeitshalle, das Museum für die Geschichte des Strafvollzugs in Seodaemun und die Kriegerdenkmalhalle, wo sie sich Filme über das Leben von Unabhängigkeitsaktivisten ansahen, um das Bewusstsein für die Geschichte zu schärfen und sich an den Geist großer Menschen zu erinnern. Im nationalen Wissenschafts- und Technologiemuseum, im Museum für moderne Luft- und Raumfahrttechnik in Sacheon, im astronomisch-wissenschaftlichen Museum in Anseong und auf der Sternwarte am Berg Chilgap entwickelten sie ihre Fähigkeiten zum wissenschaftlichen Denken und waren in ihre Träume von der Raumfahrt vertieft.

Darüber hinaus nahmen die Schüler an verschiedenen Freizeitaktivitäten wie der „Goldenen Glocke der Bibel“, Kochwettbewerben und traditionellen Spielen teil, die sie mit viel positiver Energie erfüllten. Die Schulalten halfen den Schuljüngeren bei der behutsamen Eingewöhnung in die Schülerabteilung. Schwester Kang Young-eun aus Goyang, die die Schüler als Betreuerin begleitete, sagte: „Schüler, die durch das Schülerlager lernen, sich zu vereinen und geistlich zu wachsen, werden imstande sein, ihr Schulleben mit freudigen und dankbaren Erfahrungen und Erlebnissen in Gott tief zu bereichern.“

Die Schüler der Gemeinde Gottes, die dank des Schülerlagers ihre Fähigkeiten als künftige menschliche Ressourcen wie Charakterstärke, Umweltbewusstsein und Gemeinschaftssinn entwickelten, bereiteten sich mit Spannung und Freude auf das neue Schuljahr vor, das im Frühjahr beginnt.