Schützen Sie Ihre Familie vor Smartphones!

Smartphones machen unser Leben bequemer, aber zu viel Gebrauch nimmt uns wertvolle Dinge weg.

16,650 Abonnenten

Herr Kim wird morgens durch das Weckerklingeln seines Smartphones aus dem Schlaf gerissen. Er liest Artikel auf seinem Smartphone, sucht in seiner Mittagspause mit dem Smartphone nach guten Restaurants und kauft über das Smartphone ein, was er braucht, wann immer er Zeit hat. Er erkundigt sich oft über sein Handy nach seinen Bekannten und unterhält sich über das Mobiltelefon mit ihnen. Nach der Arbeit liest er entweder ein Buch auf dem Smartphone oder recherchiert Informationen über Dinge, die ihn interessieren, und am Wochenende sucht er mithilfe des Smartphones nach Orten, die er besuchen möchte, und nutzt sein Smartphone, um den Weg dorthin zu finden.

Die inländische Smartphone-Penetrationsrate, die 2010 nur 3,8 % betrug, hat in nur fünf bis sechs Jahren 80 % überschritten. Auch wenn es Menschen gibt, die kein drahtgebundenes Telefon haben, so ist es doch schwer, jemanden zu finden, der kein Mobiltelefon besitzt. Das zeigt, wie schnell Smartphones tief in unser Leben eindringen und sich als tägliche Notwendigkeit etablieren.

Aber könnte das eine Falle sein? Heute ist eine Welt ohne Smartphones nicht mehr vorstellbar. Es gibt Menschen, die so sehr von ihren Smartphones abhängig sind, dass sie sagen, dass sie sich ohne sie sogar für einen Moment unwohl fühlen und das Gefühl haben, dass sie ohne sie gar nichts tun könnten. Es gibt auch viele Menschen, die ihr Smartphone den ganzen Tag nicht aus der Hand legen können, weil es so viele interessante Dinge enthält. Die Nutzung des Smartphones im Bus oder in der U-Bahn ist ganz normal. Sogar beim Gehen schauen die Leute auf die Smartphones.

Die einen bedauern diese Situation und sind davon überzeugt, dass die Menschen zu Sklaven der Smartphones geworden sind, nicht zu deren Besitzern. Und die anderen äußern Unkenrufe darüber, dass die durch Smartphones verursachten Probleme noch schlimmer werden.

Was die übermäßige Nutzung von Smartphones mit sich bringt

Experten sind der Meinung, dass die übermäßige Nutzung von Smartphones in die Liste der Krankheiten aufgenommen werden müsste, genau wie die Abhängigkeit von Nikotin und Alkohol. Als Sucht bezeichnet man den Zustand einer Person, die so stark von einer Sache abhängig ist, dass sie nicht mehr davon loskommt. Der Grund dafür, dass der exzessive Smartphone-Gebrauch als Sucht eingestuft werden sollte, liegt darin, dass er ebenfalls einen solchen Zustand hervorruft und schwerwiegende Nebenwirkungen, soziale Probleme und den Zusammenbruch der Familie verursacht.

Die Vorteile der Zivilisation können sich auch als Gift entpuppen und die Menschheit zum Verlust wertvoller Dinge führen, wenn sie unangemessen genutzt werden. Sehen wir uns einige Dinge an, die wir verlieren, wenn wir unsere Smartphones unbedacht benutzen!

① Familienglück

Im Durchschnitt verbringen die Menschen nur 30 Minuten am Tag damit, mit ihrer Familie zu sprechen, während sie täglich etwa drei Stunden mit dem Smartphone verbringen. Das ist deutlich weniger als die Zeit der Smartphone-Nutzung. Bei der Nutzung von Smartphones haben sie weder das Bedürfnis, sich zu unterhalten, noch können sie ein Gespräch führen. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass Smartphones die Hauptursache für den Abbruch von Gesprächen sind.

Im Restaurant sehen wir oft, dass die Familienmitglieder auf ihre eigenen Smartphones schauen. Obwohl sie sich in einem Raum befinden, sind sie in ihrer eigenen Welt, anstatt sich von Angesicht zu Angesicht miteinander zu unterhalten. An diesem Punkt ist das Smartphone nicht mehr ein notwendiger, sondern ein schädlicher Gegenstand.

② Gedächtnis

Bevor es Handys gab, hatten die Menschen keine Probleme, sich etwa zehn Telefonnummern zu merken. Heutzutage kennen viele Menschen nicht einmal mehr die Telefonnummern ihrer eigenen Familienangehörigen. Das liegt daran, dass sie keinen Grund haben, sie sich zu merken, da sie auf ihren Smartphones gespeichert sind. Es gibt keinen Grund, Informationen im Gehirn zu speichern, weil man sie jederzeit auf dem Smartphone suchen kann, wenn man etwas nicht weiß. Da das Smartphone die Arbeit des Gehirns übernimmt, nimmt die Gehirnaktivität ab und das Gedächtnis der Menschen lässt nach. Dieses Phänomen wird „digitale Demenz“ genannt.

Wenn Sie sich selbst für eine Strecke, die Sie häufig zurücklegen, auf das GPS verlassen müssen, oder wenn Sie einfache Rechenaufgaben nicht mehr bewältigen können, sodass Sie einen Taschenrechner benutzen müssen, oder wenn Sie sich nicht mehr an den Geburtstag einer Ihnen nahestehenden Person erinnern können, oder wenn es Ihnen nicht mehr gegenwärtig ist, was Sie gestern gegessen haben, liegt der Verdacht auf digitale Demenz nahe. Bei der digitalen Demenz handelt es sich nicht nur um bloße Vergesslichkeit, sondern um eine Schwächung der Gehirnfunktion, die zu Kontrollverlust, Unentschlossenheit, Verlust der Sprachfähigkeit, Stress usw. führen kann. Daher ist dies eine Angelegenheit, die wir nicht einfach übersehen dürfen.

③ Gesundheit

Bei Erwachsenen beträgt die Belastung der Halswirbelsäule etwa 5 kg, wenn sie den Kopf hochhalten. Wenn der Kopf in einem Winkel von 30° gesenkt wird, sind es 18 kg, und bei 45° beträgt die Belastung 22 kg. Um ein Smartphone zu sehen, muss man den Kopf nach vorne neigen. Wenn man den Kopf lange so hält, verändert sich der Halsknochen und wird zu einem Geierhals. Und das ist natürlich mit Schmerzen verbunden. In schweren Fällen führt dies zu einem Bandscheibenvorfall, der Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Müdigkeit zur Folge haben kann. Die Menschen neigen dazu, sehr nah auf ihre Smartphones zu schauen, weil sie kleine Bildschirme haben. Dies führt jedoch zu einer Verschlechterung der Sehkraft und zu trockenen Augen.

Es ist äußerst gefährlich, während des Autofahrens oder beim Gehen auf der Straße auf das Smartphone zu schauen. In der Tat gab es einen Fall, in dem eine Person beim Spielen eines Spiels auf dem Smartphone ins Wasser fiel und ertrank, und auch einen anderen Fall, in dem eine Person von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte, während sie das Smartphone benutzte. Die übermäßige Nutzung von Smartphones gefährdet nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Leben.

④ Zeit wie Gold

Es ist schwer, die Zeit im Auge zu behalten, wenn man in sein Smartphone vertieft ist. Eine oder zwei Stunden vergehen wie im Fluge. Dann versäumt man, was man zu tun hat, oder verschiebt es auf den nächsten Tag. Daher nennen manche Leute Smartphones „Zeitdiebe“. Wir lassen also im Grunde zu, dass unsere Smartphones uns unsere kostbare Zeit stehlen. In der Tat ist es unwahrscheinlich, dass man sich durch Smartphones weiterentwickeln oder wertvolle Zeit verbringen kann. Das Smartphone hat zwar den Vorteil, dass es jederzeit und allenthalben verfügbar ist, weil es klein, leicht und tragbar ist, und dass es Neuigkeiten und interessante Themen in Hülle und Fülle liefert, aber trotz aller Vorzüge kann eine zu starke Smartphonenutzung zur Belastung werden, denn die meisten Menschen sind sich dabei nicht bewusst, wie ihnen die wichtige Zeit wie Sand durch die Finger rinnt.

Smartphones auf intelligente Weise nutzen

Im digitalen Zeitalter, das sich ständig weiterentwickelt, können wir uns nicht völlig vom Smartphone fernhalten, das gleichzeitig Bequemlichkeit und Rationalität bietet. Doch wie können wir das Smartphone sinnvoll nutzen, ohne uns in großem Ausmaß von ihm beeinflussen zu lassen? Die Antwort lautet: durch Ausgewogenheit und Harmonie.

Mit anderen Worten: Sie können Ihr Smartphone als notwendigen Gegenstand betrachten, aber Sie sollten sich nicht völlig darauf verlassen. Es gibt viele Funktionen auf dem Smartphone, jedoch versuchen Sie nicht, alles mit Ihrem Smartphone zu lösen. Versuchen Sie stattdessen, andere Methoden zu finden. Wenn Sie zum Beispiel Notizen machen müssen, können Sie statt einer Smartphone-App ein Notizbuch und einen Stift verwenden und mit Ihrer Familie Tischtennis oder Federball spielen, anstatt ein Spiel auf dem Smartphone zu spielen. Spiele, bei denen Sie nur Ihre Finger zu bewegen brauchen, sind gesundheitsschädlich, doch die Übung, bei der Sie sich tatsächlich bewegen und schwitzen, ist sowohl körperlich als auch geistig förderlich.

Gehen Sie in die Bibliothek und lesen Sie ein Buch statt E-Books, und lesen Sie die Papierzeitung statt der Artikel im Internet. Die Schrift, die Sie beim Spüren der Papiereigenschaft lesen, ist besser lesbar und leichter zu merken als die Buchstaben auf dem Smartphone, die aus Pixeln bestehen. Schauen wir bei der Überprüfung von Uhrzeit und Datum eher auf den Kalender oder die Uhr als auf das Smartphone. Es mag sich etwas umständlich anfühlen, weil wir an schnelle und bequeme Dinge gewöhnt sind, aber es ist gut, analoge Gefühle zu empfinden.

Wir nehmen gewohnheitsmäßig unser Smartphone in die Hand, wenn wir nichts Bestimmtes zu tun haben. Deshalb ist es auch wichtig, sich einen Plan zu machen und ihn jeden Tag in die Tat umzusetzen. Der Weg zur Suchtvermeidung besteht darin, die Gelegenheiten bzw. Möglichkeiten zur Smartphonenutzung zu minimieren.

Fast alle Menschen missverstehen, dass die Zeit, die sie mit ihrem Smartphone verbringen, eine Pause ist. Das Gehirn wird jedoch durch die Nutzung des Smartphones ständig stimuliert. Das Gehirn muss sich auch nach der Arbeit ausruhen, damit es unnötige Informationen löschen und neuen Speicherplatz schaffen kann. Während der Nutzung des Smartphones kann das Gehirn aber keine Pause einlegen, was zu Konzentrationsverlust und geistiger Ermüdung führt. Die Ursache für die chronische Müdigkeit, unter der viele moderne Menschen leiden, liegt oft nicht in der körperlichen, sondern geistigen Erschöpfung.

Um Smartphones intelligent und smart zu nutzen, muss man bis zu einem gewissen Grad Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen. Wenn Sie sich nur an das halten, was bequem ist, werden Sie selbst kleine Unannehmlichkeiten nicht ertragen können und die Geduld verlieren. Wir sollten nur die Funktionen nutzen, die wir wirklich brauchen, und das Smartphone nur einschalten, wenn wir es wirklich brauchen.

Das Bild einer älteren Frau, das während einer Filmpremiere aufgenommen wurde, ging binnen kürzester Zeit viral und wurde in den sozialen Netzwerken tausendfach geteilt. Als ein berühmter Schauspieler auftrat, waren alle damit beschäftigt, Fotos mit ihren Smartphones zu machen, aber die ältere Frau schaute den Schauspieler mit leuchtenden Augen und einem glücklichen Lächeln im Gesicht an.

Die Leute, die die einmalige Gelegenheit verpasst hatten, den lebendigen und spektakulären Auftritt des Schauspielers mitzuerleben, waren damit beschäftigt, den Filmstar vor ihnen auf dem Smartphone festzuhalten! SNS, Blogs, Spiele, Messenger … Wer weiß? Vielleicht sind die Menschen, die ihr wirkliches Leben verlieren, während sie ihr Online-Leben führen, genau wie diese Menschen bei der Filmpremiere. Es ist ein kostbares Leben, den Familienmitgliedern, die an Ihrer Seite stehen, direkt in die Augen zu blicken, ihre Herzenswärme zu spüren und ihnen Gehör zu schenken! Lasst uns dieses wahre Leben nicht an das Smartphone verlieren!