재림 그리스도
Die Bibel nennt Jesus den „Hohepriester nach der Ordnung Melchisedeks“. Was bedeutet es?
Die Bedeutung der Ordnung Die Wortfolge aus dem Ausdruck „Ordnung Melchisedeks“ bezieht sich auf die Ordnung der Ausübung des Priesteramtes. Im irdischen Tempel erfüllten viele Priester abwechselnd die gleiche Priesterpflicht. Und es begab sich, als Zacharias den Priesterdienst vor Gott…
Die Ordnung Aarons und die Ordnung Melchisedeks
In der Bibel gibt es zwei Abteilungen (Ordnungen]) des Priestertums, nämlich die Ordnung Aarons und die Ordnung Melchisedeks. 1. Die Ordnung Aarons Die Ordnung Aarons ist eine Priestergruppe, in der die Priester Opfer gemäß den Gesetzen und Vorschriften des Alten…
Das verborgene Manna und Christus Ahnsahnghong
Die Bibel sagt uns, dass es am wichtigsten ist, Christus, das Geheimnis Gottes, zu erkennen (Kol 1,26-27; 2,1-3). Vor 2.000 Jahren lehrte Jesus selbst, dass er der Christus ist, und zwar durch das Manna - das Brot des Lebens -…
Wolken und das Fleisch
Im Alten Testament gab es viele Prophezeiungen über das Kommen Christi. Vor zweitausend Jahren war es jedoch für die religiösen Führer sehr schwierig, Jesus als Christus zu akzeptieren, weil er im Verborgenen kommen sollte. Deshalb schrieb der Apostel Johannes wie…
Das Kommen Christi Ahnsahnghongs
Vor 2000 Jahren wurde Jesus auf dieser Erde geboren, um die Menschheit zu retten. Er ließ sich im Alter von 30 Jahren taufen und predigte während seines etwa dreieinhalbjährigen öffentlichen Wirkens das Evangelium des neuen Bundes. Nachdem er seine Mission…
Der Grund, warum Jesus leibhaftig erschien
Wenn man sich heute die Gemälde über Christus anschaut, so ist die von der Menschheit vorgestellte Gottheit Christi in einer ganz heiligen Gestalt dargestellt. Aber wir dürfen uns nicht als wahre Kenner Jesu bezeichnen, nicht ohne folgende Fragen gestellt zu…