
„Diejenigen, die das Richtige tun, auch wenn niemand anderes zuschaut.“
„Diejenigen, die gute Manieren gegenüber allen Menschen haben, unabhängig von Alter, Status, Rasse, Bildungsstand oder Reichtum, und nicht vergessen, ‚Danke‘ und ‚Bitte‘ zu sagen.“
„Diejenigen, die wissen, dass sich die Erde nicht nur um sie selbst dreht.“
„Eine Person, die eine Öffnung auf der Straße hinterlässt, wenn sie vor einer Einfahrt oder Durchfahrt anhält, damit jedes ein- oder ausfahrende Auto durchfahren kann.“
„Jemand, der andere mindestens so sehr schätzt wie sich selbst.“
„Diejenigen, deren automatische Reaktion auf Fremde Mitgefühl und Freundschaft ist.“
„Diejenigen, die diese Welt zu einem besseren Ort machen, als sie sie betreten haben, wenn sie sie verlassen.“
„Diejenigen, die verstehen, dass es wichtiger ist, Menschen aufzubauen, als sie zu zerstören.“
„Diejenigen, die zumindest versuchen, kein schlechter Mensch zu sein.“
Dies sind die Antworten der Leser auf die Frage „Was macht jemanden zu einem guten Menschen?“ der amerikanischen Nachrichten-Website HuffPost. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gute Menschen diejenigen sind, die Rücksicht auf andere nehmen.