
Ein erfolgreicher Geschäftsmann hatte die Gelegenheit, darüber zu sprechen, wie er sein Unternehmen zum Erfolg führen konnte. Ein Journalist dort bat den Geschäftsmann um ein Interview mit der Bitte, ihm jede Antwort in einem Satz zu geben.
„Was war das Geheimnis Ihres Erfolgs?“
„Es war, dass ich eine ausgezeichnete Wahl getroffen habe.“
„Wie konnten Sie eine ausgezeichnete Wahl treffen?“
„Dank guter Erfahrungen.“
„Was waren das für gute Erfahrungen?“
„Es waren die Momente, in denen ich die falsche Entscheidung getroffen habe.“
Wir können im Leben nicht nur hervorragende Entscheidungen treffen. Wir könnten eventuell auch an einer falschen Entscheidung scheitern. Das Problem ist, wie wir damit umgehen. Wie wäre es, wenn wir beim Versagen daran denken, dass wir gerade unsere innere Stärke aufgebaut haben, anstatt uns entmutigt zu fühlen oder unserem Bedauern freien Lauf zu lassen? Dann ist Scheitern nicht länger ein Antonym zum Wort Erfolg, sondern der Schritt davor.