Mitte der 1950er Jahre war die Kinderlähmung so furchterregend wie eine Atombombe. Allein in den Vereinigten Staaten starben mehr als 40.000 Menschen an Polio oder wurden behindert, und weltweit gab es jedes Jahr etwa 500.000 Opfer.
Heute wird erklärt, dass die Kinderlähmung, die die Welt so in Angst und Schrecken versetzte, in den meisten Ländern bis auf wenige Ausnahmen ausgerottet ist. Das ist Jonas Edward Salk zu verdanken, einem amerikanischen medizinischen Forscher, der den Impfstoff gegen Polio entwickelt hat. Im Jahr 1955 gab er offiziell die Sicherheit des Impfstoffs bekannt, nachdem er jahrelang geforscht und sich und seiner Familie den Impfstoff im Rahmen klinischer Versuche gespritzt hatte. Der Erfolg der Entwicklung des Impfstoffs führte zu einer Feststimmung in den Vereinigten Staaten, und viele Pharmaunternehmen konkurrierten heftig um das Monopol des Impfstoffs. Auf die Frage nach dem Patentrecht sagte er jedoch lapidar.
„Es gibt kein Patent. Könnten Sie die Sonne patentieren?“
Salk lehnte die Möglichkeit ab, sich zu bereichern, und gab die Methode zur Herstellung des Kinderlähmungsimpfstoffs der Öffentlichkeit frei preis. Ihm ist es zu verdanken, dass der Polio-Impfstoff allen Menschen auf der Welt zur Verfügung steht, so wie die Sonne allen Menschen auf der Welt Licht spendet.