Dies ist eine Anekdote über Napoleon, die sich ereignete, als er nach seiner Ernennung zum Kaiser in Polen einmarschierte.
Eines Tages hielt er sich in einem kleinen polnischen Dorf auf und wurde von einem Gutsherrn zum Abendessen eingeladen.
Der Gutsherr empfing Napoleon sehr herzlich an der Tür und führte ihn dorthin, wo das Essen vorbereitet war.
Aber er ließ den ersten und zweiten Platz unter den höchsten Plätzen am Tisch aus, und als er den dritten Sitzplatz erreichte, bat er Napoleon, dort Platz zu nehmen.
Als Napoleon sich mit einem unzufriedenen Gesichtsausdruck hinsetzte, tadelte einer seiner Untertanen den Gutsherrn für seine unzulängliche Gastfreundschaft gegenüber dem Kaiser Frankreichs.
Daraufhin antwortete ihm der Gutsherr in aller Ruhe folgendermaßen:
„Es tut mir aufrichtig leid, aber diese beiden Sitzplätze sind für meine Eltern. Er ist zwar das Staatsoberhaupt unseres Kaiserreichs, aber mein Vater und meine Mutter sind die beiden Oberhäupter unserer Familie.“
Da erst nickte Napoleon zustimmend mit einem breiten Lächeln im Gesicht.