Selbstlose Liebe

5,636 Abonnenten

Am Geburtstag eines geliebten Menschen habe ich nach langem Überlegen ein Geschenk vorbereitet, um ihm eine Freude zu machen, aber wenn die andere Person meinen Geburtstag einfach ausgelassen hat oder wenn das eventuell erhaltene Geschenk nicht meiner Erwartung entspricht, würde ich wie die meisten Menschen so denken:

„Wie konntest du mir das antun?“

Das liegt an der Psychologie des Wunsches, für das, was man gegeben hat, belohnt zu werden. Beruht meine Liebe für jemanden auf Gegenseitigkeit, da fühlen wir uns glücklich, aber wir empfinden auch negative Gefühle wie Angst und Groll. Wenn wir uns jedoch selbstlos lieben, wenn wir wirklich wollen, dass jemand glücklich ist und es ihm gut geht, dann verschwindet unser Wunsch nach Belohnung. Wenn Sie eine altruistische Handlung ausführen, z. B. jemandem helfen oder etwas mit ihm teilen, schüttet Ihr Gehirn Dopamin aus, wodurch Sie Vergnügen und Freude empfinden – die Belohnung des Glücks.

Sind Sie mit dem Geben zufrieden, werden Sie auch glücklich sein, ganz gleich, ob Sie etwas zurückbekommen oder nicht. In dem Moment, in dem wir anfangen zu zählen und zu vergleichen, was wir geben bzw. bekommen, entflieht uns das Glück schnell.