Das Geheimnis der Wälder

7,649 Abonnenten

Der dichte Wald mit Bäumen und Gräsern! Der Wald ist nicht nur eine Konzentrationsfläche von Bäumen. Obwohl sie keine Augen haben, um zu sehen, und keine Münder, um zu sprechen, leben die Bäume zusammen, kommunizieren eng miteinander und helfen sich gegenseitig.

Suzanne Simard, Professorin für Waldökologie an der Universität von British Columbia in Kanada, hat damit experimentiert: Sie bedeckte einen Birkensetzling mit einer Plastiktüte und injizierte ihm Kohlenstoff, um zu sehen, ob dieser auf andere Bäume übertragen wird. Daraufhin wurde der Kohlenstoffgehalt in Tannensetzlingen neben der Birke gemessen. Wie konnte die Birke den Kohlenstoff an die Tanne abgeben?

Das Geheimnis lag unter der Erde. Da es im Wald riesige unterirdische Netze von Mykorrhizen1 gibt, tauschen die Bäume untereinander Nährstoffe, Chemikalien, Wasser und Signale zur Insektenabwehr aus. Der Baum, der das Zentrum des Netzwerks bildet, verteilt und pflegt die jungen Bäume, die am Boden nicht viel Sonnenlicht erhalten. Ein großer und gesunder Baum kann durch das Mykorrhizanetz mit Hunderten von Bäumen verbunden sein.

1. Eine symbiotische Verbindung zwischen einem Pilz (Schimmelpilze, Pilze etc.) und einer Pflanze

Die Bäume bilden eine stille Harmonie, die die Überlebensrate der jungen Bäume erhöht und den ganzen Wald üppig und gesund macht.