Bis zur Vollendung eines Werkes

6,112 Abonnenten

Goethe (1749-1832) war ein Dichter, Pädagoge, Maler, Politiker, Wissenschaftler und ein Literat von Weltrang. Eines seiner größten Meisterwerke ist Faust.

Faust ist ein Klassiker, der Goethes vielseitige und weite Sicht auf die Welt zeigt. Als er ihn erstmals konzipierte, war er 22 Jahre alt. Tief berührt von Goethes anderen Werken, bat ihn der sächsische Herzog von Weimar1, als Staatsmann zu dienen. Goethe nahm den Vorschlag unter der Bedingung an, weiterhin seiner schriftstellerischen Tätigkeit nachzugehen.

1. Eines der sächsischen Herzogtümer

Während seiner Tätigkeit als hoher Beamter entfernte er sich jedoch immer mehr von der Literatur. Aufgewühlt reiste er nach Italien und war von der dortigen Kunst und Architektur zutiefst inspiriert. So verließ er sein Amt, wandte sich wieder dem Schreiben zu und vollendete nach langem Hin und Her den Faust. Da war er 82 Jahre alt. Es dauerte 60 Jahre, ein Werk zu vollenden.

Beharrlichkeit und Ausdauer trugen dazu bei, Goethes Ruf als genialer Schriftsteller zu begründen, der ein Meisterwerk hinterließ.