Ohne den Wert zu kennen

8,290 Abonnenten

Es gibt etwa 350.000 Pflanzenarten auf der Erde. Davon werden nur etwa 3.000 Arten zur Ernährung angebaut. Die essbaren Pflanzen machen weniger als 1 % aller Arten aus.

Gräser haben ihre eigenen Namen und Eigenschaften, aber bevor man sie kennt, betrachtet man sie lediglich als Unkraut. Das Wörterbuch definiert Unkraut als wilde Pflanzen, die gut wachsen, obwohl sie nicht gepflegt werden, oder als Pflanzen, die das Wachstum von Nutzpflanzen verhindern.

Wenn jedoch ihre verborgene Wirksamkeit entdeckt wird, wird Unkraut nicht mehr mit Verachtung behandelt, sondern als wertvoll angesehen. So definieren manche Menschen Unkraut als Pflanzen, deren Wert noch nicht erkannt wurde.

Nicht nur in der Pflanzenwelt gilt etwas als überflüssig, weil sein Wert noch nicht bekannt ist. Selbst ein kleines Insekt, das als unbedeutend galt, spielt eine große Rolle bei der Aufrechterhaltung des Ökosystems, und ein Mensch, dem normalerweise niemand Aufmerksamkeit schenkt, leistet in einem entscheidenden Moment eine bemerkenswerte Arbeit. Deshalb müssen wir unseren Horizont erweitern, um den verborgenen Wert zu entdecken, anstatt ein vorschnelles Urteil zu fällen.