Ein Heilmittel für die Höhenkrankheit

2,711 Abonnenten

Die Höhenkrankheit ist eine akute Reaktion des Körpers, der mit dem Sauerstoffmangel und den Druckveränderungen in einer Höhe von 2.000 Metern oder mehr nicht zurechtkommt. Ihre Symptome sind Atemnot, Schwindel, Übelkeit und Appetitlosigkeit, in schweren Fällen auch Erbrechen, unerträgliche Kopfschmerzen und Bewusstseinsstörungen. Im schlimmsten Fall führt sie zum Tod. Es kann Sie also teuer zu stehen kommen, wenn Sie sich im Vertrauen auf Ihre körperliche Kraft einfach auf einen hohen Berg begeben. Tatsächlich sterben jedes Jahr Menschen im Himalaja an der Höhenkrankheit.

Wer einen hohen Berg besteigt, nimmt Medikamente ein, um der Höhenkrankheit vorzubeugen. Doch je höher die Höhe, desto unerwarteter die Situation, sodass man sich nicht nur auf die Medizin verlassen kann. Der beste Weg, die Höhenkrankheit zu heilen, ist ein schneller Abstieg. Sie löst sich von selbst, wenn die Höhe geringer wird.

Desgleichen auch der Geist: Wenn Ihr Geist an einem hohen Ort ist, kann dies Nebenwirkungen verursachen. In diesem Fall besteht der beste Weg zur Heilung darin, in sich selbst zu schauen, um festzustellen, wo sich Ihr Geist befindet, und eventuell auf einen niedrigeren geistigen Standpunkt zu gehen.