
Als Perikles, ein prominenter Feldherr und Staatsmann aus Athen, am Peloponnesischen Krieg teilnehmen wollte, ereignete sich eine Sonnenfinsternis. Seine Soldaten fürchteten sich vor der plötzlichen Verfinsterung der Sonne, die in der Antike als ein unheilvolles Omen galt und die Menschen mit Angst und Verunsicherung erfüllte, und zögerten, zum Schlachtfeld aufzubrechen.
Da legte der Befehlshaber Perikles vor den Augen seiner Soldaten sein Obergewand über den Kopf eines Offiziers und fragte ihn:
„Fürchtest du dich, weil du wegen meines Gewandes die Sonne nicht sehen kannst?“
„Nein, überhaupt nicht!“
„Wovor fürchtest du dich dann, denn die Sonne wird aus Sicht der Erde ganz oder teilweise bloß von etwas verdeckt, das ein bisschen größer ist als mein Obergewand?“
Auf seine Worte hin schüttelten der Offizier und alle Soldaten Ängste und Bedenken ab und zogen in den Krieg.
Eigene Gedanken sind meistens Auslöser und Verstärker von Angst!