
Ein Angestellter eines kleinen Unternehmens, das für die Lieferung von Produkten an ein großes Unternehmen zuständig war, machte einen Fehler, und es wurden Mängel an dem Produkt festgestellt. Das Unternehmen erlitt enorme Verluste, und der Mitarbeiter, der den Fehler verursacht hatte, konnte vor lauter Qualen nicht einschlafen und beschloss schließlich, das Unternehmen zu verlassen.
Am nächsten Tag ging der Angestellte zu seinem Chef, kniete nieder und bat ihn um Vergebung. Dann reichte er seine Kündigung ein und sagte, dass er zurücktreten und die ganze Verantwortung übernehmen würde. Da erhob ihn der Chef und sagte: „Sie wollen also mir nichts, dir nichts die Firma verlassen. Das kommt überhaupt nicht infrage. Ich habe so viel Lehrgeld bezahlt, aber wohin gehen Sie jetzt? Sie müssen so viel Unterricht bekommen haben, wie ich bezahlt habe, also möchte ich, dass Sie von nun an härter arbeiten.“
Der Angestellte war von seiner Großzügigkeit gerührt und arbeitete fleißiger, um den erlittenen Verlust durch bessere Verkäufe wiedergutzumachen.
Im Leben kann es vorkommen, dass Sie selbst oder andere einen Verlust erleiden. Weinen Sie nicht über verschüttete Milch. Anstatt zu bedauern und sich Sorgen zu machen, denken Sie lieber so: „Ich habe für meine Lebenslektion teuer bezahlt, also kann ich es von nun an besser machen!“