Die Folgen von Resignation

8,224 Abonnenten

Ein Mann ging zu einem Vorstellungsgespräch für einen Job. Es gab dort viele junge Männer mit dem Anschein von Fähigkeit und Kompetenz. Aber als er sich niedergeschlagen mit heruntergefallenen Schultern und Händen umsah, da sprach ihn ein älterer Mann an:

„Glauben Sie, dass Sie eine Stelle kriegen?“

„Na ja, kaum! Denn schauen Sie sich all diese ganz gewiss qualifizierten Bewerber an! Entsprechend gering scheint also meine Chance zu sein, in diesem Unternehmen einen Job zu bekommen.“

„Warum warten Sie dann auf ein Bewerbungsgespräch?“

„Nur für den Fall, dass ein Wunder geschieht. Aber heute werde ich wohl glatt mit Pauken und Trompeten durchfallen!“

In diesem Moment erschien ein Angestellter und sagte zu den Stellenbewerbern: „Das heutige Vorstellungsgespräch ist abgeschlossen. Wir werden uns innerhalb einer bestimmten Frist bei Ihnen melden, um Ihnen eine Rückmeldung zu geben.“

Ein paar Tage später erhielt der Mann die Nachricht, dass er abgelehnt worden sei, was er als ungerecht empfand, weil er ohne ein stattgefundenes Vorstellungsgespräch durchgefallen war. So suchte er die Firma wieder auf und beschwerte sich dort darüber.

Aber der Geschäftsführer richtete nur eine einzige Frage an ihn: „Warum sollte denn die Firma jemanden anstellen, der schon von vornherein die Flinte ins Korn wirft?“

Als er sich daraufhin dem Geschäftsführer zuwandte, sah er denselben Mann, der am Tag des Bewerbungsgesprächs mit ihm gesprochen hatte.

„Wunder widerfahren eher denen, die daran glauben und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft nicht aufgeben! Sie geschehen unerwartet und meist dann, wenn man am wenigsten damit rechnet!“