Die Gemeinde Gottes führt seit Jahren Blutspendeaktionen durch, um Leben zu retten und an die Liebe von Christus zu erinnern, der der Menschheit durch das Passafest ewiges Leben geschenkt hat. Der weltweite Blutspende-Staffellauf aus Passaliebe zum Leben (nachfolgend Blutspende-Staffellauf) begann 2005 in Seoul und hat nun ihre 1.700. Veranstaltung in den letzten 20 Jahren erreicht. Sie spendet Hoffnung durch kontinuierliches Engagement auf der ganzen Welt. Im Juni fanden etwa 20 Veranstaltungen rund um den Weltblutspendetag (14. Juni) statt, was ihre Bedeutung noch mehr unterstrich.
Obwohl der Bedarf an Blut aufgrund der alternden Bevölkerung, von Kriegen und Katastrophen steigt, ist das gesellschaftliche Bewusstsein für die Bedeutung von Blutspenden nach wie vor gering, und die Versorgungsengpässe sind gravierend. Das gesammelte Blut wird in seine Bestandteile zerlegt und für Notfalltransfusionen oder zur Herstellung von Medikamenten gegen Krankheiten wie Leukämie u. v. a. m. verwendet.
Die Mitglieder der Gemeinde Gottes des Weltmissionsvereins beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder begeistert daran, durch Blutspenden Leben zu retten. Ihr Engagement ist das ganze Jahr über unermüdlich. Anfang 2025 fand die Blutspendeaktion im Januar in Peru, im Februar in Bangladesch sowie im März in Brasilien und Argentinien statt – insgesamt über 30 Mal. In Bangladesch, wo rund 70 % der Blutversorgung auf einmaligen, zweckgebundenen und bezahlten Spenden beruht, spendeten Mitglieder und Bürger zusammen über 15.000 Milliliter Blut und erzielten damit ein bedeutendes Ergebnis.
Am 23. April nahmen 480 Personen an einer Blutspendeaktion in der Gemeinde Gottes in Gumi teil, von der 145 erfolgreich waren. Am nächsten Tag setzte die Gemeinde Gottes in Boseong die Aktion mit etwa 160 Teilnehmern fort. Insgesamt wurden an den beiden Tagen fast 101.000 Milliliter Blut gespendet. Am 1. Mai veranstalteten drei Gemeinden Gottes in Virginia und Washington D.C. (USA) einen Blutspende-Staffellauf und spendeten 55.000 Milliliter. Am 14. Mai beteiligten sich zwei Gemeinden Gottes in Andhra Pradesh (Indien) mit 60 erfolgreichen Spendern.
Im Juni fanden 20 Blutspendeaktionen nicht nur in Korea, sondern rund um den ganzen Globus, unter anderem in den USA, Indien und Namibia statt. Der Weltblutspendetag wurde ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Blutspendeaktionen aufmerksam zu machen und zur Blutspende zu ermutigen. Anlässlich seines 20. Jahrestages im Jahr 2024 betonte der Generalsekretär der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus: „Blut rettet Leben. Blut wird zwar überall benötigt, aber der Zugang zu Blut ist nicht allenthalben gewährleistet. Viele Länder leiden unter Blutknappheit.“ Er appellierte an alle, Solidarität und Engagement zu zeigen, um die Kultur des Blutspendens zu verbreiten.
Der Hauptgrund dafür, dass die Gemeinde Gottes des Weltmissionsvereins in den letzten 20 Jahren regelmäßig Blutspenden durchführen konnte, ist, dass sie eine einfache und zugleich wirksame Möglichkeit sind, miteinander Leben zu teilen. Während der globale Gesundheits- und Medizinsektor an der Entwicklung von Blutersatzstoffen und der Durchführung unblutiger Operationen arbeitet, ist Blut nach wie vor unverzichtbar für die Rettung von Notfallpatienten und die Herstellung medizinischer Produkte. Die WHO empfiehlt regelmäßige, freiwillige und unentgeltliche Blutspenden, um eine sichere und stabile Blutversorgung zu gewährleisten.
Selbst in Situationen, in denen die Infrastruktur für Blutspenden fehlt oder Bürger aus kulturellen oder religiösen Gründen zögern, Blut zu spenden, sind die Gläubigen der Gemeinde Gottes auf der ganzen Welt bereit für eine freiwillige Blutspende. Der Blutspende-Staffellauf entwickelt sich inzwischen immer mehr zu einer Plattform, die eine gesunde Kultur des Teilens von Leben über diese Religionsgemeinschaft hinaus in der Nachbarschaft und Gesellschaft fördert.
Jeder Schritt zur Vorbereitung auf eine Blutspende erfordert große Aufmerksamkeit und Aufopferungsbereitschaft. Die Gemeinde verfügt über langjährige Erfahrung in der Organisation solcher Veranstaltungen. In enger Abstimmung mit Blutspendezentren und Krankenhäusern werden Spendenkampagnen geplant, Blutspendebusse zu den Parkplätzen der Gemeinde Gottes geschickt oder großzügige Veranstaltungsorte für viele Teilnehmer vorbereitet. Je nach örtlichen Gegebenheiten finden die Blutspendeaktionen in Blutspendezentren, an Plätzen, in Parks und an anderen Orten statt, die für eine große Anzahl von Menschen zugänglich und attraktiv sind und somit eine breite Teilnahme ermöglichen. Die Veranstaltungsorte sind mit allem Nötigen ausgestattet, wie z. B. Besprechungsräumen, Wartebereichen, nummerierten Tickets, Snacks und Spendenbox für Blutspendenbescheinigungen.
Vor den Blutspendeaktionen werden die Mitglieder der Gemeinde darüber informiert, wie sie ihre Chancen auf eine erfolgreiche Spende verbessern können, beispielsweise durch gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Bewegung. Bei der 1.623. Blutspendeaktion im April in der Gemeinde Gottes in Opo, Gwangju (Gyeonggi) berichtete die ehrenamtliche Diakonin Kwon Ra-sim: „Wir haben uns einen Monat im Voraus über eisenreiche Lebensmittel informiert, um uns optimal auf eine Blutspende vorzubereiten.“ Park Esther, eine Büroangestellte aus Yongin, sagte mit einem breiten, glücklichen Lächeln: „Ich habe einmal gehört, dass Blut bei dessen Spenden am wertvollsten ist. Das hat mich dazu inspiriert, mir einen Tag freizunehmen und heute zu kommen. Ich habe sogar mehr Nahrungsergänzungsmittel als sonst eingenommen, um eine erfolgreiche Spende sicherzustellen.“ Von 9 bis 16 Uhr begrüßte die Veranstaltung nicht nur Teilnehmer aus Gwangju, sondern auch aus umliegenden Gebieten wie Yongin, Yangpyeong und Yeoju. Insgesamt konnten 205 von 500 Anwesenden erfolgreich Blut spenden, wobei 253 Blutspende-Zertifikate eingesammelt wurden.
Blutspendeaktionen wurden bisher in über 60 Ländern durchgeführt, mit rund 300.000 Teilnehmern, von denen 128.000 Freiwillige erfolgreich Blut spendeten (Stand: Ende Mai 2025). Durch die Aufteilung des gespendeten Blutes in rote Blutkörperchen, Plasma und Blutplättchen können mit einer einzigen Spende mehrere Patienten versorgt werden, weshalb ihre bisherigen Bemühungen dazu beigetragen haben, ungefähr 380.000 Menschenleben zu retten.
Getreu der Lehre der Bibel „Liebe zu geben ist gesegneter, als Liebe zu nehmen“ haben die Mitglieder der Gemeinde durch ihre Blutspenden die Bedeutung des Blutspendens in ihren Gemeinden gefördert und mehr Bürger zum Mitmachen angeregt. So entstand ein positiver Kreislauf. Oh Moon-seob, Mitglied vom Stadtrat Hwaseong, sagte: „Die Gemeinde Gottes ist eine Organisation, die ihrer sozialen Verantwortung konsequent nachkommt. Ihre Initiative zur lebenswichtigen Blutspende dient als vorbildliches Modell für die Verbreitung positiven Einflusses in der Gesellschaft.“ Lee Jae-seung, Direktor des Blutspendezentrums Seoul Nambu, erklärte: „Seit 2012 führen wir gemeinsam mit der Gemeinde Gottes des Weltmissionsvereins Blutspenden durch. Angesichts der aufrichtigen Teilnahme der Mitglieder glaube ich, dass dieses tiefe und authentische Engagement unsere kontinuierliche Zusammenarbeit ermöglicht hat.“
In Anerkennung der direkten und indirekten Beiträge der Gemeinde Gottes zur Rettung von Menschenleben durch die Blutspendeaktion hat das Koreanische Rote Kreuz sie mit mehr als 190 Auszeichnungen und Ehrungen bedacht, beginnend mit einer Ehrenplakette des Generaldirektors der Blutspendezentrale im Jahr 2011. Weitere Ehrungen sind die Auszeichnung durch den Präsidenten und eine Ehrenplakette des Direktors des Blutspendezentrums Jeolla Nord. Im Jahr 2024 würdigten weltweite Regierungen, regionale Selbstverwaltungen, Institutionen usw. die Bemühungen der Gemeinde Gottes des Weltmissionsvereins, zum Beispiel die Anerkennungsurkunde des Gesundheitsministers Mosambiks und die Dankesurkunde des Gesundheitsministers der Mongolei etc.
„Liebt euch untereinander, wie ich euch geliebt habe (Joh 13,34)!“ Der seit 20 Jahren rund um den ganzen Globus andauernde „Blutspende-Staffellauf aus Passaliebe zum Leben“ der Gemeinde Gottes des Weltmissionsvereins verkörpert die umgesetzte Liebe, die alle Gläubigen der Gemeinde von Gott empfangen haben, und wird weiterhin die Hoffnung auf Leben mit der Welt teilen.