
Dan Buettner, Forscher bei National Geographic in den Vereinigten Staaten, ist über zehn Jahre lang um die Welt gereist, um die Geheimnisse der Langlebigkeit zu erforschen. Er nannte ein Langlebigkeitsdorf mit geringem Auftreten von Krebs und Demenz und hoher Lebensqualität eine „blaue Zone“. Und er entdeckte gemeinsame Merkmale der Menschen, die in blauen Zonen wie der Insel Ikaria in Griechenland, der Insel Sardinien in Italien und der Nicoya-Halbinsel in Costa Rica leben.
Es war die Umgebung, in der sie selbst weite Strecken zu Fuß zurücklegen und sich ständig körperlich betätigen, sowie ihre Einstellung zu einem angenehmen, selbstbestimmten Leben. Sie ernährten sich auch eher pflanzlich als fettreich.
Am auffälligsten war, dass alle älteren Bewohner, ob sie sich nun um die Viehzucht kümmerten oder ein kleines Restaurant betrieben, einer ständigen Arbeit nachgingen und einen Lebenszweck hatten. Außerdem verbrachten sie viel Zeit mit ihren Familien und Freunden.
Unabhängig vom Alter ist das Geheimnis für ein gesundes und glückliches Leben gar nicht so groß. Zu wissen, was zu tun ist, und Tag für Tag eine gute Zeit mit seinen Lieben zu verbringen. Das ist gut genug.