Die Wirkung von Umarmungen

8,644 Abonnenten

An einer U-Bahn-Station in Seoul, Korea, wurde ein Betrunkener laut und stritt mit Polizeibeamten. Dann ging ein Mann, der die Szene beobachtete, auf den Betrunkenen zu, umarmte ihn und klopfte ihm auf den Rücken. Daraufhin beruhigte sich der Betrunkene schnell wieder. Diejenigen, die dieses Video im Internet sahen, waren beeindruckt von dem Mann, der den Fremden durch Umarmung beruhigte.

Den anderen mit offenen Armen zu umarmen, mag wie eine einfache Handlung erscheinen, aber es steckt eine erstaunliche Kraft darin. Eine Umarmung erhöht die Ausschüttung von Oxytocin, einem Hormon, das für psychische Stabilität sorgt, während Cortisol, ein Stresshormon, abnimmt. Umarmungen geben also das Gefühl, geliebt zu werden, und trösten die Erschöpften. Außerdem werden negative Emotionen wie Angst und Furcht gelindert. Einige Studien zeigen, dass man sich nach einem Streit besser fühlt, wenn man sich mit einer Umarmung entschuldigt, als wenn man sich nur mit Worten entschuldigt. Besonders kleine Kinder müssen oft umarmt werden, um körperlich und emotional gut zu wachsen.

Die Wirkung einer Umarmung ist noch größer, wenn man sich gegenseitig vertraut, ganz zu schweigen von der Familie, die man liebt.