WATV.org is provided in English. Would you like to change to English?

Das Säen von positiven Gedanken und Handlungen

15,468 Abonnenten

Der Frühling, wenn sich alle Geschöpfe zum Licht recken und strecken, ist der richtige Zeitpunkt fürs Umgraben, Aussäen und Auspflanzen: Wenn man Salat in Reihen am Feld in Erde anbaut, wird daraus ein Salatfeld; wenn Sie Kohl pflanzen, verwandelt sich daraus ein Kohlfeld, wenn Blumensamen, dann ein Blumenfeld. Es hängt also davon ab, welche Art von Samen Sie aussäen. Das Feld unseres Herzens ist dasselbe. So wie ein guter Samen gute Früchte hervorbringt, müssen wir, um Früchte der Freude, Dankbarkeit und Hoffnung tragen zu können, zunächst den Samen des Positiven ins Herz säen.

Lassen Sie uns in diesem Monat den Samen des Guten in die Herzen der Mitmenschen pflanzen, der zwar klein sein mag, aber reiche Früchte tragen wird! Denken Sie daran, dass Sie sie sich nach einer erfolgreichen Aussaat stets liebevoll und sorgfältig um sie zu kümmern haben!

Tipps
zur Aussaat von Samen des Positiven und Guten:
Stellen Sie sich jeden Morgen aufrecht vor den Spiegel und lächeln Sie sich zu.
Versuchen Sie die Stärken der anderen Person zu entdecken.
Drücken Sie Ihre Dankbarkeit für jede noch so kleine Aufmerksamkeit aus.
Nehmen Sie alles als positiv wahr.
Bemühen Sie sich stets darum, andere glücklich zu machen.
Gehen Sie kraftvollen Schrittes einer besseren Zukunft entgegen.
Wenn Sie entmutigt oder zynisch werden, ändern Sie Ihre Meinung, indem Sie einen der folgenden Sätze jeweils mit dem Adverb „Dennoch“ beginnen:
① … bin ich dankbar. ② … bin ich glücklich. ③ … liebe ich dich. ④ … bin ich froh. ⑤ … kann ich es ertragen. ⑥ … fühle ich mich stark. ⑦ … bin ich zufrieden. ⑧ … kann ich lachen. ⑨ … gebe ich es nicht auf.