Gollum, King Kong und Affe

4,715 Abonnenten

Wenn man Leute fragt, ob sie wissen, wer Andy Serkis ist, werden sie vielleicht den Kopf schütteln. Die meisten Menschen werden ihn jedoch erkennen, wenn sie „Gollum“ hören. Bis zu seiner Besetzung in „Der Herr der Ringe“ war er ein namenloser Schauspieler, aber seine Rolle sollte mit Techniken der Bewegungserfassung gespielt werden, und obwohl der Film ein großer Erfolg war, wurde er von den Leuten kaum erkannt. Motion Capture ist eine Technologie, bei der Gesichtsausdrücke und Bewegungen erfasst und mit einem am Körper des Schauspielers angebrachten Sensor in computergenerierte Bilder eingeblendet werden. Mit anderen Worten: Ein Schauspieler kann zwar agieren, aber sein Aussehen wird im Film nicht gezeigt.

Danach wurde er für den Film „King Kong“ besetzt. Er hatte Bedenken, als Schauspieler erneut für eine Motion-Capture-Rolle gecastet zu werden, aber er entschied sich, die Rolle zu spielen. Denn er wollte kein Schauspieler sein, der nur ein Star werden wollte, so wie Gollum den Ring jagte. Als Nächstes spielte er die Rolle eines der Affen in dem Film „Planet der Affen“ perfekt, was wieder eine Rolle mit der Bewegungserfassung war. Danach bekam er viele Spitznamen: „Meister der Bewegungserfassung“, „ein Schauspieler, der fiktiven Figuren Leben einhaucht“ und „ein berühmter Schauspieler ohne Gesicht“.

Er hat sich seinen Platz im Pantheon der großen Schauspieler verdient, nicht weil er die begehrten Rollen bekam, sondern weil er in den Rollen, die er spielte, sein Bestes gab.