Menschengebote

22,939 Abonnenten

Wenn wir Gottes Volk sind, so versteht es sich von selbst, die göttlichen Gebote zu befolgen. Heute achten jedoch viele Christen, die behaupten, Gottes Volk zu sein, auf Menschengebote, die nirgends in der Bibel zu finden sind, und nehmen die Gesetze und Verordnungen Gottes nicht ernst. Hier sind einige Beispiele für von Menschen erdachte Regeln:

1. Sonntagsgottesdienst

Gott bestimmte den Sabbat als den Tag des wöchentlichen Gottesdienstes (2. Mose 20,8). Aber heute feiern viele Menschen am Sonntag einen Gottesdienst und nicht am Sabbat bzw. Samstag. Der Sonntagsgottesdienst hat seinen Ursprung in der heidnischen Anbetung des Sonnengottes, die nichts als Menschengebot ist.

2. Weihnachten

Die Menschen glauben allgemein, dass der 25. Dezember der Geburtstag Jesu sei, und die meisten Kirchen halten an diesem Tag Feierlichkeiten ab, um seiner Geburt zu gedenken. Allerdings ist Weihnachten am 25. Dezember nicht wirklich der Geburtstag Jesu; es ist auf den Geburtstag des Sonnengottes zurückzuführen, also lediglich eine heidnische Geburtstagskultur.

3. Verehrung des Kreuzes

Gott hat uns geboten, keine Götzen anzubeten, und uns auch in aller Deutlichkeit wissen lassen, keine wie auch immer gearteten Bilder anzufertigen noch ihnen zu huldigen (2. Mose 20,4-5). In der heutigen Zeit stellen jedoch die meisten Kirchen das Kreuz als Symbol der Kirche auf und verehren es. Aber das Kreuz ist lediglich ein im Zuge der Verheidnisierung des echten Christentums in die Kirche eingeführtes Symbol des Heidentums.

4. Kopftuchgebot

Die Bibel lehrt, dass männliche Mitglieder beim Gebet oder Gottesdienst ihre Köpfe nicht bedecken dürfen, wobei die Frauen mit einer Kopfbedeckung am Gottesdienst und Gebet teilnehmen zu haben (1. Kor 11,1-16). Aber die meisten Kirchen folgen heute Lehren, die sie selbst geschaffen haben, anstatt die von Gott festgelegten Vorschriften zu beherzigen. In der katholischen Kirche tragen männliche Geistliche wie der Papst, Kardinäle und Priester beim Verrichten des Gebets und Messen Hüte wie Pileolus, Mitra, Birett, Kappe usw. Übrigens beten die Kirchgängerinnen in protestantischen Kirchen, ohne ihren Kopf mit einem Tuch zu bedecken. Diese Praktiken unterscheiden sich von den Lehren der Bibel.

5. Erntedankfest

Heute begehen viele Kirchen Erntedankfest als einen ihrer wichtigsten Feiertage. Allerdings ist Erntedankfest kein von Gott verordnetes biblisches Fest, sondern ein von Menschen nach ihrem Gutdünken willkürlich festgelegtes menschliches Gebot. Dieser Festtag entstand im Jahr 1620, als die von England nach Amerika ausgewanderten Pilger Gott für ihre erste Ernte im darauffolgenden Herbst dankten. Diese Tradition setzte sich fort, wobei der Präsident der Vereinigten Staaten Washington diesen Erntedankfesttag schließlich im 18. Jahrhundert zu einem gesetzlichen Feiertag der USA erklärte.

Sehen wir uns nun an, was die Bibel über diejenigen sagt, die sich an die Menschengebote halten!

Ihr Heuchler, wie fein hat Jesaja von euch geweissagt und gesprochen: »Dies Volk ehrt mich mit seinen Lippen, aber ihr Herz ist fern von mir; vergeblich dienen sie mir, weil sie lehren solche Lehren, die nichts als Menschengebote sind.« Mt 15,7-9

Jesus sagte, dass unser ganzer Gottesdienst sinn- und wertlos sei, wenn wir die von Menschen ausgedachten Gebote befolgen. Können diejenigen, die Gott vergeblich anbeten, gerettet werden? Wer den Menschengeboten treu bleibt, vermag unabhängig von der Tiefe ihrer Gotteserkenntnis und Frömmigkeit niemals zum Seelenheil bzw. zum ewigen Leben zu gelangen.

Und der Herr sprach: Weil dies Volk mir naht mit seinem Munde und mit seinen Lippen mich ehrt, aber ihr Herz fern von mir ist und sie mich fürchten nur nach Menschengeboten, die man sie lehrt, darum will ich auch hinfort mit diesem Volk wunderlich umgehen, aufs Wunderlichste und Seltsamste, dass die Weisheit seiner Weisen vergehe und der Verstand seiner Klugen sich verbergen müsse. Jes 29,13-14

Was verlieren diejenigen, die den von Menschen aufgestellten Vorschriften folgen? Sie verlieren ihre Weisheit und von ihrem Verstand bleibt nichts mehr übrig. Selbst ein Doktor der Theologie, ein Pfarrer oder ein renommierter Wissenschaftler mit überragender Intelligenz können die Wahrheit der Bibel nicht richtig verstehen noch erkennen, wenn sie ihre menschlichen Gesetze als die göttlichen Gebote ausgeben, was darauf zurückzuführen ist, dass Gott Weisheit und Verständnis vor ihnen verborgen hat. Es liegt doch auf der Hand, dass sie aus Mangel an Erkenntnis der in der Bibel gelehrten Wahrheit den Weg zur Erlösung nicht finden können.

Die Menschengebote werden von Bösewichten erfunden, die sich mit Satan verbündet haben und sich gegen Gottes Plan stellen. Wenn wir menschliche Lehren befolgen, können wir Gottes Gebote nicht halten noch Gott richtig dienen, sodass wir niemals die Verheißung der Erlösung oder des Himmelreichs erhalten können. Deshalb müssen wir zum Empfang von Gottes Segen den göttlichen Geboten Folge leisten, was er uns aufgetragen hat, und nicht den von Menschen ausgedachten Vorschriften.

Denkanstöße
Was sind die menschlichen Gebote?
Was hat Jesus über eine Anbetung Gottes bei der gleichzeitigen Befolgung der Menschengebote gesagt?