-
bible-word-defaith-life-de
- Alle
- Einführung in die Wahrheit
- Videopredigten
- Richtlinien für das Glaubensleben
- Kartennachrichten
- Fragen und Antworten zur Bibel
- Fragen und Antworten für neue Mitglieder
- Predigten
- Bibel und Wissenschaft
- Allgemeines Wissen über die Bibel
- Spezial / Kolumne
- Historische Szene aus der Bibel
Allgemeines Wissen über die Bibel
Lassen Sie uns Hintergrundwissen lernen, das uns hilft, die Bibel zu verstehen.
Ein Schild mit der Inschrift der Schuld Jesu: „DIES IST JESUS, DER KÖNIG DER JUDEN“
Wir, Gottes Volk, das in der Wahrheit lebt, wissen alle, dass Jesus sich als Lösegeld für die Vergebung unserer Sünden im Himmel am Kreuz opferte. Was für Sünden haben wir also im Himmelreich begangen? Wir, die wegen der Freveltaten aus…
Das Konzil von Nicäa und Arianismus
Im Jahr 325 n. Chr. wurde das Konzil von Nicäa einberufen. Hauptsächlicher Anlass war der Streit um den Arianismus und das korrekte Datum des Passafestes. Dieser Disput verursachte jedoch viel Blutvergießen und markiert ein dunkles Kapitel in der Kirchengeschichte. Die…
Aufbau und Merkmale der Bibel
1. Sprachen der Bibel Das Wort „Bibel“ stammt vom griechischen Wort βιβλος [Biblos = Buch]. (1) Das Alte Testament wurde auf Hebräisch geschrieben ※ Einige Bücher des Alten Testaments (Esr 4,8-6,18; 7,12-26; Jer 10,11; Dan 2,4-7,28) wurden auf Aramäisch (Chaldäisch),…
Rahab und der Drache
... der Rahab zerhauen und den Drachen durchbohrt hat? Warst du es nicht, der das Meer austrocknete, die Wasser der großen Tiefe, der den Grund des Meeres zum Wege machte, dass die Erlösten hindurchgingen? Jes 51,9 Wir wollen uns mit…
Das Licht des Evangeliums und der Blitz
Das alles redete Jesus in Gleichnissen zu dem Volk, und ohne Gleichnisse redete er nichts zu ihnen, damit erfüllt würde, was gesagt ist durch den Propheten, der da spricht Ps 78,2: »Ich will meinen Mund auftun in Gleichnissen und will…
Die Ordnung Aarons und die Ordnung Melchisedeks
In der Bibel gibt es zwei Abteilungen (Ordnungen]) des Priestertums, nämlich die Ordnung Aarons und die Ordnung Melchisedeks. 1. Die Ordnung Aarons Die Ordnung Aarons ist eine Priestergruppe, in der die Priester Opfer gemäß den Gesetzen und Vorschriften des Alten…
Israel
1. Jakobs anderer Name Eines Nachts befahl Gott Jakob im Traum, das Haus Labans, des Bruders seiner Mutter, zu verlassen und in sein Heimatland zurückzukehren. So nahm Jakob seine ganze Familie und sein Vieh und machte sich auf den Weg…
Lösegeld
Nach dem Vorhaben des Teufels kam Jesus in der Tat höchstpersönlich leibhaftig in diese Welt, um die gesündigten Seelen zu retten, und opferte sich als Sühneopfer für deren Schuld. Die Bibel sagt: „Der Sünde Sold ist der Tod.“ Deshalb kann…
Griechische Philosophie
Das Neue Testament wurde in Griechisch niedergeschrieben, das damals eine internationale Sprache war. „Philosophia“ [ϕιλοσοϕια], ein griechisches Wort für Philosophie, hat die Bedeutung „die Weisheit lieben“. Hellas [Griechenland] war ein Land, in dem sich die Philosophie seit der Antike entwickelte…
Fußschemel
1. In Kapitel 66 des Buches Jesaja wird die Erde als Gottes Fußschemel beschrieben. So spricht der HERR: Der Himmel ist mein Thron und die Erde der Schemel meiner Füße! Was ist denn das für ein Haus, das ihr mir…
Hebräische und griechische Juden
In diesen Tagen aber, als die Zahl der Jünger zunahm, erhob sich ein Murren unter den griechischen Juden in der Gemeinde gegen die hebräischen, weil ihre Witwen übersehen wurden bei der täglichen Versorgung. Apg 6,1 Nach Apostelgeschichte 6 gibt es…
Der Sohn Gottes
Wie dachte man in den Tagen der frühen Kirche über Christus? Lassen Sie uns die Wahrheit und die Gedanken der frühen Christen über Christus untersuchen. Wenn wir alle Prophezeiungen des Alten und Neuen Testaments in der Bibel zusammennehmen, ist Jesus…
Hütet euch vor den Abgöttern!
Ein Götze ist ein Bild - sichtbar oder unsichtbar -, das der Teufel geschaffen hat, damit wir uns von Gott abwenden und ihn anbeten. Eine falsche Lehre, die uns dazu verleitet, nicht der Wahrheit zu folgen, ist eine Art Götze;…
Wer ist Jesus?
Seit dem vierten Jahrhundert bis heute gibt es einen ständigen Streit über das Wesen Jesu. Einige Kirchen betrachten Jesus als ein Geschöpf wie einen von uns und leugnen die Dreifaltigkeit; einige Kirchen sagen, dass Jesus einer der Engel ist; einige…
Die Gedanken der Apostel über die Seele
„Was geschieht, wenn ein Mensch stirbt?“ „Hat der Mensch wirklich eine Seele?“ „Wohin geht der Mensch nach seinem Tod?“ Dies sind die Sorgen und ungelösten Fragen zahlreicher Menschen seit sehr langer Zeit. Unzählige Menschen haben über den wahren Sinn ihres…
Der leibhaftige Gott wohnt in der Stadt Zion
Eines der Dinge, die alle Christen, die auf Erlösung und ewiges Leben hoffen, nicht übersehen dürfen, ist die Begegnung mit Gott. Der Prophet Jesaja schrieb: „Suchet den HERRN, solange er zu finden ist; ruft ihn an, solange er nahe ist.“…
Das Wirken des Heiligen Geistes und das Wirken der bösen Geister
Die protestantischen Kirchen betrachten die Heilung von Krankheiten oder das Sprechen in Zungen als Beweis für den Empfang des Heiligen Geistes. Nicht nur die protestantischen Kirchen, sondern auch die katholische Kirche sagen, dass das Vergießen von Tränen aus der Marienstatue…
Die Auferstehung des Lebens & die Auferstehung des Gerichts
Studieren wir die Auferstehung des Lebens und die Auferstehung des Gerichts anhand der Wahrheit, die Jesus seinen Jüngern gelehrt hat, und finden wir heraus, wie wir an der Auferstehung des Lebens in diesem Zeitalter teilnehmen können! Wundert euch darüber nicht.…
Lebensmittel, die wir essen können, und Lebensmittel, die wir nicht essen dürfen
Es gibt viele Unterschiede zwischen dem Judentum, das dem Gesetz des Mose folgt, und dem Christentum, das dem Gesetz Christi folgt. Einer davon sind die Vorschriften über das Essen. Betrachten wir die Speisevorschriften in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit der Zeit…
Das Fest der Tempelweihe
Das Einweihungsfest war ein jüdisches Fest, das am 25. Tag des Monats Kislew (des neunten Monats nach dem Bibelkalender, der nach dem Sonnenkalender dem Dezember entspricht) gefeiert wurde; es war nicht Teil des Gesetzes des Moses. Es war damals das…