In fast jeder Religion gibt es bestimmte Lebensmittel, die als verboten gelten. Ich habe gelernt, dass es auch im Christentum einige Speisevorschriften gibt, die allerdings von Kirche zu Kirche unterschiedlich sind. Was sind übrigens die allgemein verbindlichen Speisegebote der Bibel?

Es gibt bestimmte Lebensmittel, deren Verzehr Gott seinem Volk verbietet. Diese Speisevorschriften gab es von der Schöpfung bis zur Zeit des Neuen Testaments. Dabei sollten wir bedenken, dass Gott seinem Volk in jedem Zeitalter andere Speisegesetze gab. Viele Kirchen haben…

Bei so vielen Konfessionen innerhalb des Christentums ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen behaupten, ihre Konfession sei „rechtgläubig“ und andere „häretisch“. Was ist überhaupt eine Häresie?

Aus religiöser Sicht ist „Häresie“ eine Behauptung oder Lehre, die dem wahren Glauben widerspricht. Häresie zu erkennen, ist für unsere Erlösung sehr wichtig. Selbst wenn wir lange Zeit einen tiefen, leidenschaftlichen und enthusiastischen Glauben an Gott haben, können wir nicht…