Glaube & Leben
Dies hilft Gläubigen, die hoffen, der Duft Christi zu werden, ein rechtes Glaubensleben zu führen.
Der größte Liebesbeweis Gottes
Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Röm 5,8 Es ist ganz gewiss nicht jedermanns Sache, für einen anderen Menschen zu sterben. Und noch schwerer fällt es uns…
Lee Eun-suk aus desde Saket in Neu-Delhi, Indien
Mit Klischees und Vorurteilen brechen
Das El Cortez Hotel war bei seiner Fertigstellung im Jahr 1927 das höchste Gebäude in San Diego, USA. Später beschloss der Eigentümer, das Hotel noch höher zu bauen, aber er stand vor einem Dilemma: Wenn er das täte, müsste er…
Unterschiedliche Erntemenge
Zwei Bauern gingen auf die Felder, um reife Gerste rechtzeitig zu ernten. Der eine arbeitete seit dem Morgen ununterbrochen, wohingegen der andere in bestimmten Abständen eine Pause einzulegen schien. Nach dem Mittagessen setzten sie auf dieselbe Weise wie am Vormittag…
Ein gemeinsam einzuschlagender Weg
Es gibt einen Bibelvers, an den ich jedes Mal denke, wenn ich in meinem Glaubensleben vor Schwierigkeiten stehe, die ich nicht allein überwinden kann: Auch, wenn zwei beieinanderliegen, wärmen sie sich; wie kann ein Einzelner warm werden? Einer mag überwältigt…
Baek Seung-hye aus Yongin in Südkorea
„Das ist schon in Ordnung!“
Wie oft erleiden die Menschen im Laufe ihres Lebens einen schweren Schlag? In der Tat ist es so, dass sie sich eher über kleine und triviale Dinge Sorgen machen als über große. Das gilt auch für die Fälle, in denen…
Die Liebe Gottes, der meine Missetat und meine Sünden getilgt hat
Mit zunehmendem Alter entfernte ich mich allmählich von der Gemeinde Gottes, in die ich seit meiner Jugend gegangen war. Aber als mir die Vergänglichkeit auf Erden und die Nichtigkeit des irdischen Lebens bewusst wurden, suchte ich wieder nach Gott. Alles…
Park Su-yeon aus Zagreb aus Kroatien
Der Grund, warum ich keine Entschädigung erwarten kann
„Der Erdnusszauberer“ ist der Spitzname von George Washington Carver, einem amerikanischen Agrarchemiker und Erfinder. Carver pflanzte Erdnüsse als alternative Kulturpflanze in Böden, die durch den wiederholten Anbau von Baumwollpflanzen ihrer Nährstoffe beraubt worden waren. Er erforschte sie immer wieder und…
Gott wartet auf uns, damit alle zum Heil gelangen können
Der Herr verzögert nicht die Verheißung, wie es einige für eine Verzögerung halten; sondern er hat Geduld mit euch und will nicht, dass jemand verloren werde, sondern dass jedermann zur Buße finde. 2. Petr 3,9 Dieses Wort Gottes rührte mich…
Kim Ok-gyeong, aus Uijeongbu in Südkorea
Die Hand, die die Welt bewegt
„Die Hand, die die Wiege schaukelt, ist die Hand, die die Welt regiert!“ William Ross Wallace, ein amerikanischer Dichter, betonte den Einfluss von Müttern auf ihre Kinder mit den Worten: „Man sagt, dass Männer stark seien und die Welt beherrschten.…
Mutter werden und Mutter sein
Vor kurzem hat meine Mutter einen Rentenversicherungsvertrag auf meinen Namen abgeschlossen. Ich war zu diesem Zeitpunkt noch keine 30 Jahre alt, weshalb ich mich nicht sehr glücklich darüber fühlte, zumal die Rentenzahlung erst nach dem vollendeten 60. Lebensjahr beginnt. Dann…
Yun Du-nam aus Mungyeong in Südkorea
Eine Gelegenheit
Anfang des 19. Jahrhunderts plante die Rothschild-Bank, die in Europa sehr erfolgreich war, die Eröffnung einer neuen Filiale in den Vereinigten Staaten. Eines Tages rief der Präsident der Bank einen erfahrenen und routinierten Mitarbeiter zu sich und fragte ihn: „Wir…
Entschuldigung sorgt für Frieden in der Familie
Jeder macht große und kleine Fehler. Manchmal treten wir in einem überfüllten Bus auf den Fuß eines anderen, schütten Wasser über jemanden und machen seine Kleidung nass, verletzen die Gefühle eines anderen mit zu vielen Witzen oder verärgern ihn mit…
Die richtigen Worte zur rechten Zeit
Es war an der Zeit, eine Veranstaltung für die Ältesten in meiner Gemeinde zu organisieren. Da ich viele helfende Hände brauchte, schickte ich eine SMS an unsere Zionsmitglieder mit der Bitte um Hilfe. Bald darauf erhielt ich von einem Bruder…
Yeo In-won aus Daejeon in Südkorea
Je nach Grad der emotionalen, geistigen und seelischen Reife
Ein alter Mann saß auf einem Hügel, von wo aus man ein ganzes Dorf überblicken kann. Ein Reisender, der an ihm vorbeikam, fragte ihn: „Was sind das für Leute, die in diesem Dorf leben?“ Der betagte Mann fragte ihn zurück:…
Gott versteht unsere Schwächen und ist fähig zum Mitleiden
In meinem Glaubensleben habe ich schon seit langem die Frage gestellt: „Warum hat Gott so gelebt wie die Menschen?“ Unsere Sünden können einzig und allein durch das kostbare Blut Christi vergeben werden, und aus diesem Grund muss Gott in Menschengestalt…
Yun Eun-ju aus Goyang in Südkorea
Zielsetzung
Ein Mann namens Anderson wurde der neue Präsident einer Eisenbahngesellschaft in den Vereinigten Staaten. Als seine Limousine vorfuhr, stieg ein altgedienter Bahnangestellter aus dem Wagen aus. Da kam ein neuer Angestellter auf ihn zu und fragte ihn: „Warum waren Sie…
Straßen und Wege
Zur Hauptverkehrszeit am Morgen und Nachmittag sieht man die Straßen mit allen möglichen Arten von Müll übersät. Ich möchte ausgeruht und mit frischem Geist zur Arbeit gehen und gut gelaunt das Büro verlassen, aber der Anblick von Zigarettenstummeln und Müll,…
Lee Gahng-hui aus Incheon in Südkorea
Jesus zeigte den Seinen nun das ganze Ausmaß seiner Liebe
Vor dem Passafest aber erkannte Jesus, dass seine Stunde gekommen war, dass er aus dieser Welt ginge zum Vater; und wie er die Seinen geliebt hatte, die in der Welt waren, so liebte er sie bis ans Ende. Joh 13,1…
Lee Eui-seon aus Quezon City auf den Philippinen
Ein Gespräch zwischen zwei älteren Frauen
Eine ältere Frau mit großem Gepäck stieg in die U-Bahn ein. Gerade noch rechtzeitig wurde ein Seniorensitzplatz frei, also stellte sie ihr Gepäck ab und setzte sich hin, woraufhin eine andere ältere Frau in ähnlichem Alter sie ansprach: „Warum haben…
Missverständnis ist bitter und Verstehen ist süß
Im Buch „Der kleine Prinz“, einer Novelle von Antoine de Saint-Exupéry, sagt der Fuchs zum kleinen Prinzen: „Du wirst nichts sagen. Worte sind die Quelle von Missverständnissen“, und der Fuchs redet weiter. Diese Szene ist sehr widersprüchlich, aber sie zeigt,…